- Die Stiftung bezweckt die umfassende Unterstützung von Personen in herausfordernden Lebenssituationen.
- Diese ganzheitliche Unterstützung beinhaltet sämtliche Aspekte der Lebens- und Alltagsgestaltung wie Arbeit, Bildung, Wohnen, Finanzen, praktische Lebenshilfe, Freizeit sowie weitere zielgerichtete Massnahmen, welche der beruflichen, sozialen und gesellschaftlichen Integration dienen.
- Die Stiftung kann zudem alleinerziehende Personen mittels Betreuungs- und weiteren zweckmässigen Angeboten dahingehend unterstützen, eine bestmögliche soziale Integration in unsere Gesellschaft zu erreichen.
- Die Stiftung kann weiter Betreuungs-, Unterstützungs- und Schulungsangebote für Familien anbieten. Ziel ist es, die Familie als kleinste institutionalisierte Einheit unserer Gesellschaft zu stärken.
- Die Stiftung kann zu diesem Zweck eigene Projekte und Massnahmen realisieren oder sich an sozialen Einrichtungen und Beratungsstellen beteiligen.
- Die Stiftung kann die dazu notwendige Infrastruktur bereitstellen. Sie kann zur Ausübung ihres Stiftungszweckes Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten resp. sich an Grundeigentum beteiligen.
- Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck.
- Die Stiftung ist primär in der Region Ostschweiz tätig.